Ihr Lächeln in
besten Händen

PLANEN
SIE IHREN
BESUCH
BEI UNS.

Vorsorge bei Denta Plus

Mit der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung kann man frühzeitig Erkrankungen der Zähne, des Mundraums und des Kiefers erkennen und behandeln, um eine langfristige Mundgesundheit zu erreichen.

Wir empfehlen dem Patienten jeden Alters regelmässig die kostenfreie Vorsorge wahrzunehmen. Daneben verstehen wir auch eine professionelle Zahnreinigung als wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Hierfür haben wir von DentaPlus unsere Prophylaxe speziell für Kinder oder Schwangere weiterentwickelt.

Vorsorgeuntersuchung

Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung

Die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung ist für alle Patienten zwei Mal jährlich kostenlos (die Kosten werden von der Krankenkasse getragen), das bedeutet, dass selbstverständlich keine Praxisgebühr anfällt. Bitte bringen Sie zu Ihren Kontrollterminen lediglich Ihre Versichertenkarte mit.

Sichern Sie sich Ihren Bonus

Durch die Teilnahme an den zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, sichern sich gesetzlich krankenversicherte Patienten automatisch den Bonus Ihrer Krankenkasse.

Sie erhalten in unserer Zahnarztpraxen ein Bonusheft, indem wir Ihre Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung bestätigen. Durch die regelmäßige Teilnahme erzielt man einen höheren Zuschuss der Krankenkassen für Zahnersatz.

Stellen wir jedoch während der Vorsorgeuntersuchung fest, dass ein erhöhtes Karies- bzw. Parodontitis Risiko besteht, und eine zahnärztliche Behandlung notwendig ist, wird das Intervall für die Kontrolluntersuchungen individuell auf kürzere Abstände angepasst, die dann zum Beispiel zwischen drei und vier Monaten liegen.

Nur 5 Schritte für gesunde und schöne Zähne:

1. Schritt
In einem Vorgespräch wird der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten ermittelt. Dabei wird festgestellt ob bereits Beschwerden bzw. Schmerzen an Zähnen, Zahnfleisch, im Mundraum oder Kieferbereich vorliegen.

2. Schritt
Im zweiten Schritt wird eine genaue Untersuchung von Zähnen, Zahnfleisch, Mundschleimhaut, Zunge, Gaumen, Kiefer, Kaumuskulatur und Lymphknoten vorgenommen. Mit einem speziellen Messverfahren dem Parodontal Screening Index – kurz PSI, können Parodontitis und Gingivitis frühzeitig erkannt werden.

3. Schritt
Bereits vorhandener Zahnersatz und Zahnrestaurationen wie Kronen, Brücken, Implantate, Prothesen und Füllungen werden auf intakten Zustand überprüft.

4. Schritt
Mittels digitaler Panoramaaufnahmen werden schwer bzw. nicht einsehbare Zahnflächen erfasst. So können Anzeichen einer Karies, krankhafte Veränderungen des Knochens und Entzündungen des Zahnhalteapparates präzise erkannt werden. Ein weiterer Vorteil der Panoramaschichtaufnahme ist, dass wir ein Gesamtbild über den aktuellen Gebisszustand erhalten. Nicht zuletzt ist die geringere Strahlenbelastung zum herkömmlichen Röntgenverfahren von großer Bedeutung für unsere Patienten.

5. Schritt
Zum Abschluss der Vorsorgeuntersuchung wird Zahnstein entfernt.

  • Die Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung ist komplett kostenlos für den Patienten.
  • Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch können frühzeitig erkannt und behandelt werden.
  • Die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt ist komplett schmerzfrei.
  • Durch die Vorsorgeuntersuchung jährlichen Bonus der Krankenkasse sichern.
  • Karies und Zahnfleischbluten können verhindert werden.
  • Allgemeine Mundgesundheit kann verbessert werden.
Bei der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung handelt es sich um eine präventive, schmerzfreie Untersuchung von Zähnen, Kiefer und Zahnfleisch. Sie dient dazu Erkrankungen an Zahnfleisch und Zähnen frühzeitig zu erkennen und ein fortschreiten zu verhindern.
Zur zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt müssen Sie als Patient ihre gültige Versichertenkarte mitbringen. In der Zahnarztpraxis erhalten Sie zusätzlich einen Anamnesebogen (Erhebungsbogen) zum ausfüllen. Bei Fragen helfen ihnen unsere netten Zahnarzthelferinnen weiter.
Eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt, sollte man je nach individuellem Kariesrisiko, Verfärbungszustand der Zähne und Zahnsteinablagerung, mindestens 2 mal jährlich durchführen lassen. Für eine perfekte Zahnästhetik und besonders attraktive Zähne können kürzere Intervalle von ca. 3 Monaten (4x jährlich) darüber hinaus Vorteile bieten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bei regelmäßiger zahnärztlicher Vorsorgeuntersuchung, die natürlichen Zähne bis zu 20 Jahre länger gesund bleiben.
Je nach Behandlungsaufwand sollte man mindestens 15 min einplanen.

Prophylaxe

Denta Plus, haben sich auf den Langzeiterhalt natürlicher Zähne durch individuelle Prophylaxe-Konzepte, professionelle Zahnreinigung (PZR) spezialisiert. Hierunter differenzieren wir folgendes:

  • Paradontitis-Intensivprophylaxe
  • Professionelle Implantatreinigung
  • Kinder- und Jugendprophylaxe und
  • Schwangerschafts-Prophylaxe – eine speziell auf schwangere Frauen abgestimmte Prophylaxebehandlung zum Schutz vor Schwangerschaftsgingivitis an.

Die Untersuchung (Diagnostik)
Zu Beginn unseres Zahnprophylaxe-Programms führen wir eine eingehende Untersuchung zur Einschätzung ihres Erkrankungsrisikos durch. Dabei ermitteln wir ob Entzündungen vorliegen und in welchem Ausmaß. Der Entzündungsgrad und die Blutungsneigung des Zahnfleisches werden mit einer Parodontalsonde am Zahnfleischsaum ermittelt (PSI – Parodontale Screening-Index).Hauptziel ist ein Höchstmaß an Karies und Parodontitisschutz.

Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe)
Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) werden nicht nur die schädlichen Zahnsteinbeläge gründlich entfernt, sondern auch störende Verfärbungen und bakterielle Beläge beseitigt. Sie entstehen z.B. durch Kaffee, Tabak- oder Rotweinablagerungen. Manche Nischen sind selbst mit großer Sorgfalt beim Zähneputzen mit elektrischer Zahnbürste, Zahnseide oder kleinen Spezialbürsten für Zahnzwischenräume kaum zu erreichen. Unsere Prophylaxe-Assistentinnen pflegen auch diese Stellen für bessere Mundgesundheit.

Fluoridierung
Im Anschluss an die professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), wird ein hochkonzentrierter Fluoridschutzlack aufgetragen. Fluoride machen den Zahnschmelz resistenter gegen Säureangriffe. Sie sind in Zahnpasten, Mundspüllösungen und Zahn-Gel enthalten.

Fissurenversiegelung
Als Ergänzung zum Prophylaxe-Konzept bieten wir die Fissurenversiegelung an. Bei der Fissurenversiegelung werden die Zahnfissuren verschlossen (Nanohybrid-Kunststoff). Das verhindert das Eindringen von Bakterien und damit das Entstehen von Fissurenkaries. Durch die Versiegelung wird der Kariesschutz für viele Jahre erheblich verbessert.

Karies und Parodontitis sind keine schicksalhaften Erkrankungen. Wer an professionellen Prophylaxe-Maßnahmen teilnimmt, eine sorgfältige häusliche Mundhygiene betreibt und sich zahngesund ernährt, ist nachgewiesenermaßen seltener betroffen.
Auf Wunsch bieten wir unseren Patienten einen Recall-Dienst an, d. h. wir erinnern Sie an Ihren Termin um Ihnen den bestmöglichen Service und Schutz für Ihre Zähne zu gewährleisten.

Wirksamer Schutz für ihr Implantat

Die größte Gefahr ein Implantat zu verlieren, droht durch bakterielle Entzündungen.

Das oberste Ziel der professionellen Implantatreinigung, ist die Nachsorge durch kontrollierte und regelmäßige Biofilmentfernung, um eine gesunde Mundhygiene herzustellen und so den Langzeiterhalt des Implantates zu sichern.

Durch regelmäßige Besuche zur Implantatreinigung können wir kleine Entzündungen oder Gewebsveränderungen in der Nähe Ihres Implantates schon frühzeitig erkennen und behandeln.

Kinderprophylaxe

Für Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren bieten wir bei DentaPlus individuelle Prophylaxeleistungen an, die von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden und für Sie kostenlos sind. Dabei ist es uns sehr wichtig, individuell auf das Alter sowie die persönlichen Bedürfnisse und Ernährungsgewohnheiten einzugehen.

Die zukünftige Zahngesundheit Ihres Kindes wird durch Mundgesundheit und Ernährung stark beeinflusst. Viele denken, dass Milchzähne nicht so wichtig sind, weil sie ohnehin ausfallen. Dabei sind gesunde Milchzähne eine wichtige Voraussetzung für das Kieferwachstum, die Entwicklung des bleibenden Gebisses und die Sprachentwicklung Ihres Kindes.

Eine umfangreiche und kindgerechte Beratung ist uns besonders auch bei älteren Kindern wichtig, die im Laufe ihrer Entwicklung damit beginnen, aktiv Einfluss auf die Gestaltung der eigenen Ernährung und Mundhygiene zu nehmen.

Außerdem unterstützen Maßnahmen zur Schmelzhärtung, Fissurenversiegelungen oder auch Professionelle Zahnreinigungen gezielt die Stärkung und Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch.

Auch die jungen bleibenden Zähne der Teens sind auf eine gute zahnärztliche Vorsorge angewiesen. Nicht nur unterliegen sie den Hormonschwankungen der Pubertät, auch eine Zahnspange kann die Mundhygiene beeinträchtigen und erfordert regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen und die Kontrolle durch den Zahnarzt.

Zahngesundheit für
die ganze Familie –
Unsere Leistungen

DentaPlus bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die Ihre
Zahngesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern.